Ich bin ein Roboter – Ich auch: Künstliche Zivilisation

Ich bin ein Roboter – Ich auch: Künstliche Zivilisation
Ich bin ein Roboter – Ich auch: Künstliche Zivilisation
Anonim

Um die Struktur der menschlichen Gemeinschaft und die Gesetze ihrer Entwicklung besser zu verstehen, planen Wissenschaftler, eine Zivilisation „hinter dem Glas“zu schaffen – eine künstliche Gesellschaft von Robotern.

Ich bin ein Roboter – Ich auch: Künstliche Zivilisation
Ich bin ein Roboter – Ich auch: Künstliche Zivilisation

Forscher der schottischen Ebertay University haben Pläne angekündigt, eine Gemeinschaft von Robotern zu schaffen, die die Entstehungsmechanismen verschiedener Kulturen in der menschlichen Zivilisation besser verstehen sollen. Das Experiment, das 4 Jahre dauern und 700.000 Pfund Sterling kosten wird, wird etwa 60 Miniaturroboter umfassen, die in "Dorf" -Gruppen organisiert und für eine ständige "kulturelle" Interaktion miteinander programmiert sind. Je nach Situation können sie das Erleben und Verh alten ihrer Nachbarn übernehmen und leicht modifizieren – so können laut den Wissenschaftlern neue, unvorhersehbare Verh altensmuster entstehen.

Laut John Crawford, einem der Projektleiter, werden die Verh altensmuster von Robotern denen von Menschen nicht ähneln, aber der Mechanismus ihrer Entstehung und Entwicklung wird es uns ermöglichen, einen neuen Blick auf unsere Gesellschaft zu werfen, auf die Ursprung verschiedener Traditionen und Kulturen. Da sich das Interaktionsnetzwerk zwischen Robotergruppen in dieser künstlichen "Zivilisation" ausdehnt, planen die Forscher, die Bedingungen ihrer Existenz zu ändern und zu versuchen, die Auswirkungen zu verfolgen, die sie auf das Leben von Robotern haben werden.

Lesen Sie über ein ähnliches Experiment zur Interaktion von Robotern innerhalb der künstlichen Gemeinschaft: "Evolution of robots".

Empfohlen: