Genomtransfer: Eine fast magische Transformation

Genomtransfer: Eine fast magische Transformation
Genomtransfer: Eine fast magische Transformation
Anonim

Erste Genomtransplantation erfolgreich abgeschlossen. Durch die Übertragung der DNA eines Mykoplasmas auf ein anderes war es möglich, es in eine andere Art umzuwandeln.

Genomtransfer: Eine fast magische Transformation
Genomtransfer: Eine fast magische Transformation

Kaum war die Leidenschaft für eine Patentanmeldung für einen künstlichen Mikroorganismus (wir haben darüber im Artikel „Bacteria laboratorium“geschrieben) abgeebbt, als Wissenschaftler des gleichen Craig Venter Instituts die Ergebnisse einer neuen sensationellen Arbeit veröffentlichten. Ein Team unter der Leitung von Dr. Carole Lartigue führte eine Genomtransplantation zwischen zwei Arten von Mycoplasma-Bakterien durch: Als Ergebnis wurde aus Mycoplasma capricolum eine andere Art, Mycoplasma mycoides LC.

Dazu wurde ein Markergen für Antibiotikaresistenz in das Chromosom von M.mycoides LC eingefügt, das es ermöglicht, lebende Mikroorganismen zu selektieren, die das veränderte Chromosom enth alten. Danach wurde die „Donor“-DNA isoliert, von Proteinen befreit und in M. capricolum-Zellen eingebracht. Innerhalb mehrerer Selektionszyklen verschwanden die ursprünglichen Chromosomen von M. capricolum vollständig, und die modifizierten Chromosomen von M. mycoides LC nahmen ihren Platz ein. Dementsprechend haben sich auch alle anderen Eigenschaften von Mikroorganismen verändert.

Die Wahl von Mykoplasmen als Versuchsmodell hat mehrere Gründe. Diese Mikroorganismen haben ein sehr kleines Genom und keine Zellwand, was die Arbeit sehr erleichtert. Darüber hinaus zeichnen sich die verwendeten Mykoplasmenarten durch ein relativ schnelles Wachstum aus, was die Versuchszeit verkürzt.

Derzeit verbessern die Autoren die Techniken und planen die nächsten Arbeitsschritte zur Herstellung eines vollständig künstlichen Chromosoms. Die Transplantation von aus Bakterien einer Art isolierter DNA in Zellen einer anderen Art ist eine Art Probe für die Transplantation eines künstlich synthetisierten Chromosoms in lebende Bakterienzellen, um ihnen neue Eigenschaften zu verleihen, die es vorher nicht gab. Es wird angenommen, dass die Schaffung künstlicher Bakterien der Menschheit neue Perspektiven bei der Entwicklung alternativer Energiequellen sowie bei der Herstellung von Medikamenten, chemischen Verbindungen oder Textilmaterialien eröffnen wird.

Zu den Methoden der modernen Gentechnik lesen Sie: „Neue Schöpfer“.

Kommerzielle Biotechnologie

Empfohlen: