Astronomen haben eine Ansammlung von Objekten geringer Helligkeit entdeckt, bei denen es sich vermutlich um Galaxien in einem sehr frühen Entwicklungsstadium handelt - Protogalaxien.


Es ist erstaunlich, aber Experten sind in der Lage, auf der Grundlage solch bescheidener Spektraldaten Rückschlüsse auf das Leben von Objekten zu ziehen, die Milliarden von Lichtjahren entfernt sind
Viele Wissenschaftler vermuten, dass Galaxien wie die unsere durch die Verschmelzung von Protogalaxien entstanden sind. Bisher konnte jedoch niemand Protogalaxien direkt beobachten – ihre Strahlung ist so schwach, dass sie mit modernen Teleskopen nur sehr schwer nachzuweisen ist. Dennoch wurde die Existenz von Protogalaxien durch indirekte Daten bestätigt: Sie blockieren einen Teil der Strahlung von weiter entfernten Objekten.
Ein internationales Forscherteam hat mit dem VLT-Teleskop der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen kleinen Fleck am Himmel beobachtet. Bei 2 Jahren Forschung betrug die Beobachtungszeit 92 Stunden (entspricht 12 Nächten), was für solche Messungen viel ist. Dadurch war es möglich, mit hoher Genauigkeit das Emissionsspektrum zu erh alten, das die entsprechende Region des Universums über 11 mrd hatte. Jahren, das heißt, nur ein paar Milliarden Jahre nach dem Urknall.
Die Hauptaufgabe der Astronomen bestand darin, ein schwaches Signal von intergalaktischem Gas zu messen, aber unerwarteterweise wurden sofort 27 separate Objekte aufgezeichnet, in deren Emissionsspektrum Linien gefunden wurden, die auf das Vorhandensein von ungeladenem Wasserstoff hindeuteten. Ein solches Spektrum stimmt gut mit der theoretisch vorhergesagten Emission von Protogalaxien überein.
Den Forschern zufolge handelt es sich bei den entdeckten Objekten tatsächlich um Protogalaxien (Wissenschaftler nennen sie auch „junge Galaxien“, jugendliche Galaxien), die sich im Stadium der langsamen Sternentstehung befinden. Ihre chemische Zusammensetzung ist relativ schlecht, aber sie enth alten viel ungeladenen atomaren Wasserstoff. Interessanterweise wurde ein ähnlicher Fund im September von einer anderen Gruppe von Wissenschaftlern gemeldet, die umlaufende Teleskope verwenden – lesen Sie darüber: Galactic Parts Warehouse.