Side Kick: Harte kosmische Beziehungen

Side Kick: Harte kosmische Beziehungen
Side Kick: Harte kosmische Beziehungen
Anonim

Ein weiterer mächtiger Jet, der von einem supermassereichen Schwarzen Loch ausgestoßen wurde, wurde nicht weit von uns entdeckt. Auf seinem Weg kollidiert es mit der Galaxie, verursacht Planetenveränderungen und entzündet neue Sterne.

3C321 In-Lens-System: Zusammengesetztes Bild, das sichtbare, Radio-, Röntgen- und UV-Daten kombiniert
3C321 In-Lens-System: Zusammengesetztes Bild, das sichtbare, Radio-, Röntgen- und UV-Daten kombiniert
Sie ist durch die Augen eines Künstlers
Sie ist durch die Augen eines Künstlers

Das 3C321-System im Objektiv: ein zusammengesetztes Bild, das Daten kombiniert, die im sichtbaren und Radioband, in Röntgen- und UV-Strahlen erh alten wurden

Diese Szene stammt aus der Realität, obwohl sie wie ein Fragment eines unglaublichen Science-Fiction-Blockbusters aussieht: Das 3C321-System, bestehend aus zwei Galaxien, die sich gegenseitig umkreisen, mit einem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der größeren Galaxie, und mit einem mächtigen Auswurf – einem Strahl, der einen kleinen Nachbarn davon trifft.

" Wir haben mehr als einmal Jets gesehen (zerstörerische Jets aus geladenen Teilchen, die sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegen - PM), die von Schwarzen Löchern erzeugt wurden, aber dies ist der erste, der in eine benachbarte Galaxie stürzt." sagt der Astrophysiker Dan Evans (Dan Evans). „Die kleine Galaxie muss ein paar Probleme mit seinen Schlägen bekommen.“

Jets, die von supermassiven Schwarzen Löchern erzeugt werden, sind besonders energiereich und tragen große Mengen an Röntgen- und Gammastrahlen. Zusammen mit dem Partikelstrom bewegen sie sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit, was dem Erscheinen von Leben auf irgendeinem Planeten, der sich im Weg des Jets befindet, keine Chance lässt.

Die Auswirkungen dieses Jets auf den kleineren Begleiter des 3C321-Systems dürften besonders bedeutsam sein, da diese Galaxie etwa 20.000 Lichtjahre von ihrer Nachbargalaxie entfernt liegt (zum Vergleich: unser Sonnensystem). Andererseits kann der Energiezufluss, den der Jet liefert, dieser kleinen Galaxie mehr Aktivität verleihen und die Bildung von Planeten und Sternen anregen.

Der Jet im 3C321-System wurde mit einer Reihe von Boden- und Orbit alteleskopen entdeckt, darunter das Röntgen-Chandra, Infrarot-Spitzer und Hubble, die führenden optischen Beobachtungssysteme, und das MERLIN-Radioteleskop in Großbritannien. Ein heller Fleck, der am Rand einer kleinen Galaxie aufgenommen wurde, weist darauf hin, dass der Jet hier auf seinen Rand trifft, woraufhin er Energie verliert und sich auflöst – all dies ist auf den Bildern deutlich zu sehen.

Die Einzigartigkeit des Fundes liegt auch darin begründet, dass ein solcher Jet im kosmischen Maßstab ein extrem kurzlebiges Phänomen ist. Anscheinend erschien es vor nicht mehr als einer Million Jahren, als es bereits primitive Menschen auf der Erde gab. Es ist erstaunlich, dass wir es seitdem geschafft haben, uns so weit zu entwickeln, dass wir diesen Jet - oder zum Beispiel einen anderen - Rekordh alter sehen können, der sich über eine Million Lichtjahre erstreckt (sprich: "Lange Ärmel").

Empfohlen: