Ärmel auf links: Spitzmaus-Galaxie

Ärmel auf links: Spitzmaus-Galaxie
Ärmel auf links: Spitzmaus-Galaxie
Anonim

Astronomen sind weiterhin verwirrt über eine ungewöhnliche Spiralgalaxie, deren Arme sich in die gleiche Richtung wie sie selbst drehen.

Die Spiralarme der Galaxie NGC 4622 sind aufgrund heller bläulicher Sternhaufen und dunkler Staubbahnen deutlich sichtbar. Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, können Sie sehen, dass sich der innere Spiralarm in die entgegengesetzte Richtung dreht.
Die Spiralarme der Galaxie NGC 4622 sind aufgrund heller bläulicher Sternhaufen und dunkler Staubbahnen deutlich sichtbar. Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, können Sie sehen, dass sich der innere Spiralarm in die entgegengesetzte Richtung dreht.
Die Galaxie selbst dreht sich im Uhrzeigersinn, der äußere Spiralarm öffnet sich in Drehrichtung
Die Galaxie selbst dreht sich im Uhrzeigersinn, der äußere Spiralarm öffnet sich in Drehrichtung

Die Spiralarme von NGC 4622 sind aufgrund heller bläulicher Sternhaufen und dunkler Staubbahnen deutlich sichtbar. Wenn Sie sich das Bild genauer ansehen, können Sie sehen, dass sich der innere Spiralarm in die entgegengesetzte Richtung dreht

Vor der Entdeckung der Galaxie NGC 4622 glaubte man, dass sich die Spiralarme von Galaxien relativ zu ihrer Rotation immer in die gleiche Richtung orientieren. Im Jahr 2002 zeigten Beobachtungen der Gruppe von Ron Buta jedoch, dass sich die Arme der Galaxie NGC 4622, die sich 200 Millionen Lichtjahre von uns entfernt befindet, "nicht standardmäßig" verdrehen. Alles deutete darauf hin, dass ihre äußeren Arme nicht gegen die Rotation der Galaxie rasten (wie Staub, der von einem Kreisel fliegt), sondern in die gleiche Richtung.

Zu dieser Zeit standen viele Astronomen der Studie eher skeptisch gegenüber, da die Messung der Rotationsrichtung einer Galaxie ein klares Verständnis der Entfernungen zu ihren fernen und nahen Rändern erfordert, was im Fall von nicht so eindeutig ist NGC 4622, weil er für uns fast genau "vorne" liegt.

Jetzt bestätigten neue Studien, die mit dem Hubble-Orbit alteleskop durchgeführt wurden, nicht nur die Gültigkeit von Ron Baths Schlussfolgerungen, sondern fanden auch eine weitere Kuriosität: innere kleine Waffen, die sich wie erwartet gegen die Rotation der Galaxie öffnen (was bedeutet und gegen die Laufrichtung der Außenhülsen). Ungeachtet der Klarheit darüber, wo sich die Galaxie selbst dreht, sind einige ihrer Arme in eine Richtung und einige in die entgegengesetzte Richtung gerichtet. Laut einem anderen Studienteilnehmer, Gene Byrd, gibt es nur eine andere bekannte Galaxie mit dieser ungewöhnlichen Eigenschaft: ESO 297−27.

Es gibt immer noch keinen Konsens darüber, wie NGC 4622 entgegengesetzt gerichtete Arme bekommen hat. Eine Möglichkeit ist, dass die inneren von einer Kollision mit einer anderen kleinen Galaxie stammen, die versehentlich zu nahe an NGC 4622 vorbeiflog und von ihr verschluckt wurde. Bevor sich eine so kleine Galaxie jedoch auflöst, könnte sie merkliche Verzerrungen in die inneren Regionen von NGC 4622 einführen und diese zusätzlichen Arme erscheinen lassen.

Empfohlen, über andere extrem ungewöhnliche galaktische Waffen zu lesen: "Ghost Arms", sowie das klarste Bild einer Spiralgalaxie zu betrachten, das jemals gemacht wurde: "Galaxy in all its glory".

Empfohlen: