Laborexperimente an Mäusen haben gezeigt, dass lange Filamente aus Nanoröhren (die übrigens bereits in einigen kommerziellen Produkten verwendet werden) Krebs verursachen.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Teams des schottischen Professors Ken Donaldson berichtet über die Auswirkungen von Kohlenstoffnanoröhren auf Mesothelzellen, die Lunge und Herz auskleiden. Es hat sich gezeigt, dass Nanoröhren die gleichen Entzündungen und Narben verursachen wie hoch krebserregender Asbest, Granulome, die ein ernstes Zeichen für die Entwicklung von Mesotheliom, einer Form von bösartigem Tumor, sind.
Kohlenstoffnanoröhren sind aus einzelnen Atomen aufgebaute Strukturen mit besonderen Eigenschaften. Die Breite ihrer Anwendungsmöglichkeiten ist sehr beeindruckend – man geht davon aus, dass der Weltumsatz von Nanoröhren in wenigen Jahren Milliarden von Dollar betragen wird. Aber sei noch vorsichtiger mit diesem neuen Material.
So muss zum Beispiel genau festgestellt werden, wie leicht Nanoröhrchen-Partikel aus der Luft in die Lunge gelangen, wo sie sich – wie Donaldson gezeigt hat – äußerst aggressiv verh alten. Generell sind viele Wissenschaftler pessimistisch: Neben all den erstaunlichen Aussichten für die Entwicklung der Nanotechnologie entstehen ihrer Meinung nach neue Gefahren für die Menschheit. Lesen Sie eine weitere Studie zu diesem Thema: „Nano-Gifte“.