Energiesparen im Gehirn: Milchsäurediät

Energiesparen im Gehirn: Milchsäurediät
Energiesparen im Gehirn: Milchsäurediät
Anonim

Energiespartechnologien gibt es auch in der Natur: Bei Belastungsspitzen unseres Körpers kann das Gehirn auf eine „ alternative Energiequelle“umsch alten.

Brain Energy Saving: Milchsäure-Diät
Brain Energy Saving: Milchsäure-Diät

Alle Arten von Kohlenhydraten in unserem Körper werden zu Glukose abgebaut, die als universelle „Energiewährung“für die Arbeit aller Körperzellen fungiert, von kontrahierenden Muskelfasern bis hin zu signalerzeugenden Neuronen. Bei hohen Belastungen haben die Muskelzellen keine Zeit, Glukose vollständig zu oxidieren, und es entsteht ein Überschuss eines Zwischenprodukts - Laktat, hauptsächlich in Form von Milchsäure, dessen Ansammlung im Laufe der Zeit zu einem Gefühl von unerträglichen Schmerzen und Müdigkeit führt die Muskeln.

Eine Studie einer Gruppe von Wissenschaftlern aus Dänemark und den Niederlanden zeigt jedoch, dass das Gehirn in einer solchen Stresssituation durchaus in der Lage ist, von einer reinen Glukose-Diät auf eine Milchsäure-Einnahme umzusch alten.

Sie untersuchten Daten aus Experimenten, die die Zusammensetzung des Blutes analysierten, das während schwerer körperlicher Anstrengung in das Gehirn von Freiwilligen eintritt und es verlässt. Und ziemlich schnell stellten die Wissenschaftler fest, dass der Laktatgeh alt im ankommenden Blutstrom viel höher ist als im Blut, das das Gehirn verlässt. Weitere Untersuchungen haben gezeigt, dass sich dieser Unterschied nicht im Gehirn selbst ansammelt, sondern von diesem als Energiequelle genutzt wird. Auf diese Weise speichert das Gehirn nicht nur die wertvollste Glukose für die Muskelarbeit unter Bedingungen erhöhter Belastung, sondern reinigt auch den Blutkreislauf von überschüssiger Milchsäure.

Dies ist eine sehr wichtige Entdeckung, erstens erklärt sie, wie das Gehirn es schafft, in Zeiten der höchsten Belastung zu arbeiten und nicht unter Glukosemangel leidet. Und zweitens eröffnet es ein neues Forschungsfeld, um die spezifischen Auswirkungen einer Umstellung des Gehirns auf eine „Milchsäurediät“zu verstehen.

Erinnern wir uns auch an andere Studien zum „Energieverbrauch“unseres kostbaren Gehirns. Sie zeigten, dass der Großteil seiner Kraft darauf verwendet wird, Nervenzellen „in Form“zu h alten („Guzzler Brain“), und dass es auf Zuckerersatzstoffe ganz anders reagiert als echter Zucker („You Can’t Fool the Brain“)

Empfohlen: