Mineralschlüssel: Isis-Carbonate

Mineralschlüssel: Isis-Carbonate
Mineralschlüssel: Isis-Carbonate
Anonim

Letztes fehlendes Glied, das auf dem Mars gefunden wurde, um zu beweisen, dass die Vergangenheit dieses jetzt trockenen und leblosen Planeten reich an Wasser und Feuchtigkeit war.

In diesem Bild, das etwa 20 km der Marsoberfläche abdeckt, sind Karbonatablagerungen in Grüntönen dargestellt.
In diesem Bild, das etwa 20 km der Marsoberfläche abdeckt, sind Karbonatablagerungen in Grüntönen dargestellt.
Vier Arten von Mineralien, die aus der fernen, wasserreichen Vergangenheit des Roten Planeten auf dem Mars zurückgeblieben sind
Vier Arten von Mineralien, die aus der fernen, wasserreichen Vergangenheit des Roten Planeten auf dem Mars zurückgeblieben sind
Mars Reconnaissance Orbiter nutzt Luftradar: Die Sicht eines Künstlers
Mars Reconnaissance Orbiter nutzt Luftradar: Die Sicht eines Künstlers

In diesem Bild, das etwa 20 km der Marsoberfläche bedeckt, sind Karbonatablagerungen in Grüntönen dargestellt

Dank des CRISM-Spektrometers, das an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter betrieben wird, haben Wissenschaftler Karbonate auf dem Mars entdeckt – Mineralien, die darauf hindeuten, dass zum Zeitpunkt ihrer Entstehung (vor etwa 3,6 Milliarden Jahren) Wasser mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert war. Tatsächlich: Kalkstein, Kreide und andere Karbonatgesteine auf der Erde werden unter dem Einfluss einer sauren Umgebung schnell zerstört. Dies stellt die vorher bestehende Ansicht, dass der Mars von einer ausschließlich sauren „Umgebung“dominiert wurde, vollständig um. Anscheinend hat sich der Säuregeh alt im Laufe der Zeit verändert. Und mehr Vielf alt an Bedingungen bedeutet mehr Möglichkeiten für die Entstehung von Leben.

" Wir freuen uns sehr, endlich Karbonate vom Mars zu finden, da sie unschätzbare Beweise für einige der spezifischen Bedingungen liefern, die auf dem jungen Planeten existierten", sagt Kollege Scott Murchie.

Auf der Erde entstehen Karbonate durch die Wechselwirkung von Wasser und Kohlendioxid mit Kalzium, Eisen oder Magnesium – meist aus Gestein vulkanischen Ursprungs. Auf diese Weise wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt: Wenn es der Erdluft wieder vollständig zugeführt würde, würde unsere Atmosphäre dichter als selbst die der Venus.

Einige Wissenschaftler haben vermutet, dass der junge Mars eine so dichte Atmosphäre hatte, die einen starken Treibhauseffekt erzeugte und den Planeten sehr warm hielt, in der Lage war, Wasser in einem flüssigen Zustand zu h alten und ihm die Möglichkeit zu geben, Meere zu bilden (was wir schon gesprochen: „Wet Mars).

Die vom CRISM-Sensor erfassten Karbonate sind jedoch eher lokal als global lokalisiert. Dies bedeutet, dass der Mars in der Vergangenheit wahrscheinlich nicht genug Kohlendioxid hatte, um eine dichte Schicht zu bilden und anschließend in Mineralien „gefangen“zu sein.

Karbonate wurden im Gestein des Isis-Einschlagskraters gefunden, der bis zu 1,5 Tausend Jahre alt ist.km Durchmesser und entstand vor mehr als 3,6 Milliarden Jahren. Die deutlichsten Spuren von Karbonaten zeigt ein relativ kleiner Bereich von Vertiefungen an seinem Rand, der als Nilsee (Nili Fossae) bezeichnet wird.