Prometheus-Wasser vom Mars: Dating ändert sich

Prometheus-Wasser vom Mars: Dating ändert sich
Prometheus-Wasser vom Mars: Dating ändert sich
Anonim

Auf dem Mars gibt es Wasser, aber alles ist zu Eis gefroren: Heute ist es auf dem Planeten zu k alt, als dass Wasser flüssig bleiben könnte. Aber einst war es hier in Hülle und Fülle, und vor nicht allzu langer Zeit, wie man zunächst dachte. Und wo ist das Wasser - dort vielleicht Leben?

Das Kanalsystem in der Region Promethei Terra ist höchstwahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit in der Geschichte des Mars durch die Einwirkung von Wasser entstanden
Das Kanalsystem in der Region Promethei Terra ist höchstwahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit in der Geschichte des Mars durch die Einwirkung von Wasser entstanden
Dieses System unterscheidet klar vier verschiedene Gruppen von Sedimenten.
Dieses System unterscheidet klar vier verschiedene Gruppen von Sedimenten.

Das Kanalsystem in der Region Promethei Terra entstand höchstwahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit in der Geschichte des Mars durch die Einwirkung von Wasser

Eine neuere Studie über die berühmten "Kanäle" auf der Marsoberfläche zeigt, dass vor etwa 1,25 Millionen Jahren Wasser durch sie floss. Allerdings hat der Mars in etwa 4 Milliarden seiner Geschichte viele Klimaveränderungen erlebt – sowohl Erwärmung als auch Abkühlung. Es wird angenommen, dass der Hauptgrund dafür die Oszillation der Rotationsachse des Planeten ist (sprich: „Mars schwankte“). Wie die Erde ist ihre Achse relativ zur Ebene der Flugbahn um die Sonne verschoben, aber im Gegensatz zu unserem Planeten ändert sich der Neigungswinkel mit einer Frequenz von etwa Zehntausenden von Jahren und viel stärker, indem der Winkel geändert wird Einfall der Sonnenstrahlen und dementsprechend die Temperatur.

In den letzten zehn Jahren, während die aktivste Erforschung des Roten Planeten durch Orbital- und Landefahrzeuge im Gange ist, wurden viele Beweise dafür gefunden, dass es in der Vergangenheit einmal Wasser auf seiner Oberfläche gab, und sogar riesige Ozeane wurden aufgewühlt (" Wet Mars"). Es wurden auch charakteristische Spuren in der Landschaft des Planeten gefunden - Gruben und Kanäle - und Mineralien, für deren Bildung Wasser benötigt wird.

Aber die Frage bleibt - wann genau war das? Die Bestimmung des genauen Alters von Landschaftsstrukturen ist nicht so einfach, und erst kürzlich veröffentlichte eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Jim Head (Jim Head) die Ergebnisse ihrer eigenen Studie zur Feststellung des Alters des Kanalsystems in der Region Promethei Terra (die meisten Objekte der Marsgeographie haben lateinische Namen). Dies ist eine riesige – über 3300 km breite – Hochlandregion in der südlichen Hemisphäre des Planeten, die reichlich mit Einschlagskratern und Kanälen übersät ist. Jim Head und seine Kollegen fanden heraus, dass das Wasser hier vor relativ kurzer Zeit und viel später als bisher angenommen abfloss.

Sorgfältige Untersuchungen zeigten, dass Sedimentgesteine vom Wasser ausgewaschen wurden und sich die Hänge hinab zu den nächstgelegenen Becken in Schichten ablagerten - und dies geschah über 4 verschiedene Zeiträume. Dies waren jedoch keineswegs saubere Seen, in denen Goldfische ausgesetzt werden konnten - selbst wenn das Wasser auf dem Mars flüssig war, waren seine Ströme höchstwahrscheinlich ziemlich schmutzig und k alt. Ja, und das dauerte nur kurze Zeit, und bald setzte der Kälteeinbruch wieder ein. Aber es war trotzdem!

Wissenschaftlern ist es gelungen festzustellen, dass die Ablagerungen 4 Zeiträumen zugeordnet sind, und zeigen, welche davon einer älteren Zeit angehören und welche relativ jung sind. Tatsache ist, dass die Älteren in dieser Zeit eine Reihe von Meteoritenangriffen überstanden haben, deren Spuren diese Ablagerungen prägen. Modernere tragen diese Spuren nicht – und haben laut den Autoren der Studie ein Alter von etwa 1,25 Millionen Jahren – also um Größenordnungen weniger als bisher angenommen.

Empfohlen: