Dem Scheitern nahe: Tückische Isotope

Dem Scheitern nahe: Tückische Isotope
Dem Scheitern nahe: Tückische Isotope
Anonim

An der Zusammensetzung der Haare einer Person kann man erkennen, welche Länder sie in letzter Zeit besucht hat - und Terroristen gegen die Wand drängen, selbst wenn sie die besten gefälschten Dokumente verwendet haben.

Forscherin Rebeca Santamaría-Fernández analysiert Haarproben
Forscherin Rebeca Santamaría-Fernández analysiert Haarproben
Menschliches Haar unter einem Mikroskop
Menschliches Haar unter einem Mikroskop

Forscherin Rebeca Santamaría-Fernández analysiert Haarproben

Mit einer neuen Methode der Laserablation lässt sich feststellen, wie sich die Isotopenzusammensetzung von Schwefelatomen, die während des Haarwachstums in die Haarstruktur eingebaut werden, verändert hat. Dies wiederum ermöglicht es uns, etwas darüber zu erfahren, wie sich die menschliche Ernährung verändert hat, wenn sie von Land zu Land ziehen. Jetzt wird es viel einfacher sein, alle Bewegungen internationaler Terroristen und Mitglieder der Drogenmafia zu verfolgen.

Die Methodik wurde von einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern aus Großbritannien und Spanien vorgestellt. Tatsache ist, dass das Haar starke Fäden von Keratinproteinen enthält und Keratin Schwefel enthält. Natürlich nehmen wir unter anderem Schwefel mit der Nahrung auf, und der überwiegende Teil davon wird durch das Schwefel-32-Isotop repräsentiert (95%), etwa 4% sind Schwefel-34. Die genauen Zahlen für diesen Anteil hängen jedoch von der nahrhaften Ernährung ab, die sich bei einem Umzug von einem Land in ein anderes stark ändern kann. Es sind diese Änderungen, die mit der neuen Methode registriert werden können.

Ungefähr lässt sich der Ablauf des Prozesses wie folgt darstellen. Der dünnste und ausreichend starke Laserstrahl, der mit dem Haar interagiert, „verdampft“es und erzeugt ein Aerosol, dessen Zusammensetzung mit einem Spektrometer detailliert analysiert werden kann. Es ist klar, dass neue Proteine von unten in die Zusammensetzung der Haare aufgenommen werden und solche, die näher an der Spitze liegen - vor ihnen. Wenn also ein Verdächtiger in den letzten Monaten beispielsweise in Ägypten, Afghanistan, den Vereinigten Staaten und auf den Philippinen war, variiert die Schwefelisotopenzusammensetzung des Haares von der Wurzel bis zur Spitze.

Wissenschaftler sammelten 4 cm lange Haarproben von drei Freiwilligen. Zwei von ihnen haben Großbritannien nie verlassen, und der dritte hat (außer Großbritannien) in den letzten sechs Monaten Kroatien, Österreich und Australien besucht. Im Durchschnitt verlängert sich das Haar eines Menschen um 1,25 cm pro Monat, also z. B. zwischen 4 und 6 cm von der Haarwurzel, Informationen über die Ernährung werden etwa 4 Monate vor dem Test gespeichert. Eine mit Freiwilligen durchgeführte Analyse bestätigte diese Layouts von Wissenschaftlern und zeigte, dass der Unterschied in der Isotopenzusammensetzung von Schwefel in den Haaren von Menschen, die in Großbritannien blieben, minimal war, während sich der „Reisende“in diesem Indikator deutlich von ihnen unterschied.

Das nächste Ziel der Wissenschaftler war es, die verfügbaren Informationen zu erweitern. Jetzt wollen sie ihre Methodik testen und verfeinern, indem sie bereits 150 Freiwillige aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Ernährungsweisen auswählen. Sie werden eine vollständige Datenbank erstellen, die zuverlässig Änderungen im Verhältnis von Keratin-Schwefel-Isotopen in einer bestimmten Ernährung beschreibt, die an bestimmte Länder oder Regionen gebunden ist. Parallel dazu beabsichtigen sie zu untersuchen, ob es möglich ist, Isotope und andere Elemente, aus denen das Haar besteht, in die Analyse einzubeziehen - beispielsweise Kohlenstoff oder Stickstoff.

Nun, andere geheime Informationen über eine Person werden durch ihre eigenen Fingerabdrücke herausgegeben - sie werden sagen, ob sie raucht oder nicht, und möglicherweise, und feststellen, an welchen charakteristischen Krankheiten sie leidet. Lesen Sie: Fingerabdrücke des Verräters.

Empfohlen: