Monkey Market: Carding als Währung

Monkey Market: Carding als Währung
Monkey Market: Carding als Währung
Anonim

Affen sind nicht schlau genug, um an der Börse zu spielen oder in Wertpapiere zu investieren. Aber sie sind durchaus in der Lage, das Konzept des Warenaustauschs zu verstehen und "Waren" und "Dienstleistungen" je nach Angebot und Nachfrage zu bepreisen.

Monkey Market: Carding als Währung
Monkey Market: Carding als Währung

In den meisten Gemeinschaften großer Primaten ist das Kämmen eine universelle „Ware“. Dieser Prozess ist sowohl mit der Hygiene als auch mit den sozialen Beziehungen innerhalb der Herde verbunden, und Affen „verkaufen“einen solchen Dienst leicht aneinander, indem sie ihn gegen Nahrung, die Nachsicht von Personen, die in der Hierarchie höher stehen, oder einfach gegen Sex eintauschen.

Eine Gruppe französischer Ethnologen unter der Leitung von Ronald Noë untersuchte dieses System des „Tauschhandels“sorgfältig am Beispiel grüner Meerkatzen (Chlorocebus). Darüber hinaus haben Wissenschaftler auf ihrer Grundlage künstlich eine Art "Marktbeziehungen" in einer Affenherde geschaffen. Dazu wurde eine Plastikbox mit Futter und einem listigen Schloss in das Gehege gestellt, nur ein Weibchen, das nicht die höchste Position in der Herdenhierarchie einnahm, wurde darauf trainiert, es vorher zu öffnen.

Ethnologen bemerkten bald, dass dieses Weibchen viel öfter und länger gekämmt wurde als andere Mitglieder der Gemeinschaft. Aber sie kämmte selbst dominante Individuen viel seltener und nicht so sorgfältig.

Im nächsten Schritt wurde die Bedeutung dieses Weibchens künstlich herabgesetzt: Eine zweite identische Kiste wurde in das Gehege gestellt, aus der ein anderes Weibchen Futter bekommen konnte. Der Effekt machte sich sofort bemerkbar: Der Wert, das erste Weibchen auszukämmen, sank sofort, und bald wurden beide fast genau gleich lange von anderen ausgekämmt. Affen reagierten sensibel auf die veränderte „Markt“-Situation und reduzierten durch die Korrelation von Angebot und Nachfrage schnell den „Wert“des ehemaligen Monopolisten.

Lesen Sie auch, wie Wissenschaftler in Sotschi mit Affen arbeiten und sie auf Weltraumflüge vorbereiten: Planet der Affen.

Empfohlen: