Seltsame Sprünge: Die Erde bebte

Seltsame Sprünge: Die Erde bebte
Seltsame Sprünge: Die Erde bebte
Anonim

Sorgfältige Analysen zeigten, dass die Schwingungen der Erdachse von Zeit zu Zeit seltsame Phasensprünge machen. Es bleibt zu verstehen warum.

Seltsame Sprünge: Die erschütterte Erde
Seltsame Sprünge: Die erschütterte Erde

Vielleicht reisen Sie als unser Redakteur Dmitry Mamontov eines Tages zum Nordpol (lesen Sie seinen Bericht über die Fahrt mit dem nuklearen Eisbrecher Jamal). Vielleicht haben Sie das nötige Werkzeug zur Hand und können die Neigung der Rotationsachse der Erde messen. Vielleicht können Sie solche Beobachtungen regelmäßig machen – und dann werden Sie eine seltsame Sache entdecken. Der imaginäre Punkt, an dem die Erdachse zur Oberfläche des Planeten "ausgeht", verschiebt sich ständig, und dies geschieht mit einer Frequenz von etwa 7 Jahren. Dies ist das Ergebnis von zwei Faktoren.

Einer davon ist der Chandler-Wobble, der bereits 1891 entdeckt wurde. Er hat eine Periodizität von 433 Tagen, eine Amplitude von etwa 0,7 Bogensekunden und bewirkt, dass sich dieser sehr imaginäre Punkt innerhalb von 15 m bewegt. jede schnell rotierende unvollkommen runde Kugel wird oszillieren - das weiß jeder aus eigener Erfahrung. Und die Erde ist, wie Sie wissen, alles andere als perfekt rund, die Masse auf ihrer Oberfläche ist ungleichmäßig verteilt und unser „Ball“ist von den Polen merklich abgeflacht.

Außerdem ändert sich die Amplitude des Erdwobbelns in Abständen von Jahrzehnten – man nimmt an, dass dies durch eine Druckänderung am Grund der Weltmeere verursacht wird, die mit kleinen Unterschieden in Salzgeh alt, Temperatur und Wasserströmungen.

Aber so einfach ist es nicht. Bereits 1920 wurde ein seltsames Ereignis aufgezeichnet: Langsame und scheinbar ewige Schwingungen der Erdachse änderten plötzlich die Phase – sofort um 180 Grad. Ohne Vorwarnung und ohne Erklärung.

Und eine aktuelle Analyse von Zinovy Malkin und Natalya Miller vom Pulkovo-Observatorium zeigte, dass plötzliche Sprünge in der Phase der Schwingungen der Erdachse relativ häufig auftreten, wenn auch nicht in einem so signifikanten Ausmaß. Ähnliche Phänomene wie das Ereignis von 1920 wurden auch 1850 und 2005 entdeckt

Aber was diese unerwarteten und seltsamen Phasenwechsel verursacht - da es 1850, 1920 und 2005 unbekannt war, bleibt bis heute unklar.

Empfohlen: