Alien Pollution: Müllspuren der Zivilisation

Alien Pollution: Müllspuren der Zivilisation
Alien Pollution: Müllspuren der Zivilisation
Anonim

Wenn Lebewesen auf anderen Planeten leben, verschmutzen sie diese dann? Hoffen wir es, denn es könnte uns helfen, sie zu finden.

Alien Pollution: Müllspuren der Zivilisation
Alien Pollution: Müllspuren der Zivilisation

Nach unserer Menschlichkeit zu urteilen, ist Umweltverschmutzung anders. Zum Beispiel der Radiowellenhintergrund, der durch unzählige Kommunikationsmittel erzeugt wird. Tatsächlich geht ein beträchtlicher Teil der Strahlung von Fernseh- und Radiosendern in den Weltraum, ganz zu schweigen von den Wellen, die zur Kommunikation mit Satelliten verwendet werden. Diese Art der Verschmutzung erweist sich als zu kurzlebig: Sie trat erst im 20. Jahrhundert auf der Erde auf.

Nicht viel besser mit Lichtverschmutzung. Eine Gruppe französischer Astronomen unter der Leitung von Jean Schneider (Jean Schneider) bietet an, sich bei der Suche nach Außerirdischen darauf zu konzentrieren, aber es wird nicht einfach sein. Berechnungen zufolge, selbst wenn der gesamte Strom, der heute auf der Erde erzeugt wird, für Beleuchtung verwendet wird, wird dieses Licht nur ein Tausendstel der Sonnenstrahlung sein, die einfach von der Erde reflektiert wird. Um einen fremden Planeten mit ausreichender Empfindlichkeit zu beobachten, muss er nahe genug bei uns sein – und natürlich braucht man ein riesiges Teleskop. Um also das Vorhandensein von Lichtverschmutzung auf einem 15 Lichtjahre entfernten Planeten zu bestätigen, benötigen wir eine Reihe von Teleskopen mit einer Gesamtfläche von 1,5 Quadratmetern. km.

Aber nicht verzweifeln: Es gibt eine Menge anderer Verschmutzungen, die (der Erde nach zu urteilen) durchaus von weitem sichtbar sein können. Beispielsweise absorbieren Freone, die in die Atmosphäre freigesetzt werden, Ultraviolett sehr intensiv und werden sogar bei einer Konzentration von 1 Teil pro Billion perfekt in der Atmosphäre nachgewiesen. Es wird nicht angenommen, dass diese Verbindungen natürlich vorkommen. Wenn wir sie also auf einem fremden Planeten entdecken, haben wir guten Grund zu der Annahme, dass es dort eine technologisch fortgeschrittene Zivilisation gibt.

Wenn es jedoch keine Spuren von Freons auf dem Planeten gibt, bedeutet dies nicht, dass es kein Leben darauf gibt. Die Schäden, die diese Verbindungen in unserer Atmosphäre verursachen, haben die Industrieländer bereits gezwungen, ihre Emissionen erheblich zu reduzieren, und sie verschwinden allmählich. Vielleicht hat die außerirdische Zivilisation noch nicht das Niveau erreicht, das ausreicht, um Freone zu erh alten - oder vielleicht hat sie es bereits übertroffen. In diesem Zusammenhang stellt sich eine weitere Frage: Machen Aliens die gleichen Fehler wie wir? Aber das ist eine andere Geschichte.

Empfohlen: