Wie viel Schlaf kannst du bekommen!?: Schläfrige Jugend

Wie viel Schlaf kannst du bekommen!?: Schläfrige Jugend
Wie viel Schlaf kannst du bekommen!?: Schläfrige Jugend
Anonim

Die normale Schlafdauer nimmt mit dem Alter ab. Das kann sich nicht nur bei Babys zeigen, sondern auch bei ganz erwachsenen Menschen.

Wie viel kannst du schlafen!?: Schläfrige Jugend
Wie viel kannst du schlafen!?: Schläfrige Jugend

Der allgemeine Glaube, dass man 8 Stunden am Tag schlafen sollte, ist nicht ganz richtig. Tatsächlich können Experten nicht genau sagen, wie viel es kostet, sich dieser angenehmen und nützlichen Tätigkeit zu widmen. Alle sind sich jedoch einig, dass wir völlig anders schlafen, als wir sollten, und tatsächlich durch ein falsches Schlaf- und Wachverh alten ständigem Stress ausgesetzt sind.

Eine interessante Studie zu diesem Thema wurde kürzlich von britischen Wissenschaftlern unter der Leitung von Derk-Jan Dijk durchgeführt. Sie zeigten deutlich, dass mit zunehmendem Alter das Schlafbedürfnis abnimmt. Und außerdem ist eine unbeständige Schlafdauer völlig normal und gesund, es sei denn natürlich, sie führt zu Schlafmangel.

" Der normale Prozess des Erwachsenwerdens ist mit einer verkürzten Schlafdauer verbunden", stellen die Forscher fest. Und noch einmal stellen sie fest, dass alle Mitglieder der modernen Gesellschaft unter Schlafentzug leiden – also unter unzureichender Befriedigung dieses Grundbedürfnisses von Körper und Psyche. Es wird angenommen, dass die Anforderungen der Zivilisation, die dem Schlaf auferlegt werden, schließlich eine Vielzahl von Problemen verursachen – von Depressionen über Verletzungen bis hin zur Verkürzung des Lebens.

Wissenschaftler untersuchten 110 gesunde Probanden, die keine Schlafstörungen haben und nicht über Schlafmangel klagen. Indem sie sie verschiedenen Schwankungen der Schlaf- und Wachphasen unter verschiedenen Bedingungen aussetzten, schätzten sie den Grad der Schläfrigkeit ein, die die Testpersonen als Ergebnis einer solchen Exposition zeigten.

Während der ersten Nacht des Experiments, als die Freiwilligen 8 Stunden im Bett blieben, betrug die durchschnittliche Schlafdauer 7,23 Stunden (Alter 20-30), 6,83 Stunden (40-55 Jahre) und 6,51 Stunden (66-83 Jahre). Mit anderen Worten, die älteste Gruppe schlief 20 Minuten weniger als der Durchschnitt und 43 Minuten weniger als die jüngste. Es wurde auch gezeigt, dass es die Dauer des Nicht-REM-Schlafs verkürzt.

Schläfrigkeit im Wachzustand wurde getestet, indem Freiwillige gebeten wurden, mehr Nickerchen zu machen. Wie Sie wissen, ist der Tagesschlaf eine natürliche und äußerst nützliche Sache, die dem modernen Menschen leider nur selten zur Verfügung steht. Freiwilligen wurde diese Gelegenheit gegeben, und wieder zeigte die Einschlafrate eine Beziehung zum Alter. 20- bis 30-Jährige „schneiden“im Durchschnitt in 8,7 Minuten ab; 40-55-Jährige in 11,7 und 66-83-Jährige in 14,2 Minuten.

Diese Daten stimmen vollständig mit einer Studie aus dem Jahr 2008 überein, in der Freiwillige gezwungen wurden, 16 Stunden am Tag im Dunkeln im Bett zu bleiben. Dann zeigte sich, dass junge Menschen im Durchschnitt 9 Stunden schliefen, ältere nur 7,5 Stunden Gleichzeitig geben Wissenschaftler zu, dass es nicht genügend genaue Kenntnisse über die Mechanismen und Funktionen des Schlafes gibt und dies noch nicht möglich ist Sagen Sie mit absoluter Sicherheit, wie viel Schlaf für eine bestimmte Person erforderlich ist.

Lesen Sie mehr über Schlaf, Einschlafen – und Schlafmittel – in unserem Artikel „Schlaf aus der Hand“.

Empfohlen: