Veränderung auf Pluto: Die erste ihrer Art

Veränderung auf Pluto: Die erste ihrer Art
Veränderung auf Pluto: Die erste ihrer Art
Anonim

Es hat mehrere Jahre Arbeit gekostet, die ersten qualitativ hochwertigen Bilder von Pluto in der Geschichte zu bekommen – und sie schlugen sofort ein Rätsel vor, dessen Lösung noch niemand kennt.

Die detailliertesten Bilder der Oberfläche von Pluto, rekonstruiert aus Bildern des Hubble-Teleskops
Die detailliertesten Bilder der Oberfläche von Pluto, rekonstruiert aus Bildern des Hubble-Teleskops
Vergleichen Sie: Bisherige beste Aufnahmen von Pluto sahen so aus
Vergleichen Sie: Bisherige beste Aufnahmen von Pluto sahen so aus
Oben ist ein Foto, das 1994 vom Teleskop mit der europäischen FOC-Kamera aufgenommen wurde; unten - das Ergebnis der Kombination von Bildern aus den Jahren 2002-2003. mit einer ACS-Kamera. Der dunkle Balken am unteren Rand jedes Bildes entspricht dem Bereich, der während der Datenerfassung nicht sichtbar ist.
Oben ist ein Foto, das 1994 vom Teleskop mit der europäischen FOC-Kamera aufgenommen wurde; unten - das Ergebnis der Kombination von Bildern aus den Jahren 2002-2003. mit einer ACS-Kamera. Der dunkle Balken am unteren Rand jedes Bildes entspricht dem Bereich, der während der Datenerfassung nicht sichtbar ist.

Die detailliertesten Bilder von Plutos Oberfläche, rekonstruiert aus Hubble-Bildern

Viele Amateur- und Berufsastronomen waren frustriert darüber, dass die bisher besten Fotos von Pluto, dem berühmtesten der Zwergplaneten, undeutliche Ansammlungen schwer erkennbarer Quadrate waren. Aber es gibt keinen Grund mehr zur Traurigkeit: 2002 und 2003. Das Weltraumteleskop Hubble hat Hunderte von Bildern von Pluto gemacht. Mehrere Jahre aufwändiger Bearbeitung und Computeranalyse ermöglichten es, sie zu einem einzigen Gesamtbild zu kombinieren. Und es überraschte die Experten sofort: Es scheint, dass Pluto in nur wenigen Jahren, in denen die Dreharbeiten durchgeführt wurden, die Farbe ändern konnte.

Laut Astronomen ist es aufgrund der geringen Größe und der großen Entfernung von Pluto so schwierig, Details auf seiner Oberfläche zu untersuchen, wie die Markierungen auf einem Fußball aus 60 Kilometern Entfernung zu lesen. Die Hubble-Sonde musste Schwerstarbeit leisten: Die bordeigene ACS-Kamera machte insgesamt 348 Bilder.

" Was Sie auf den Bildern sehen (siehe Abbildung links - PM) ist ein Bild in echten Farben, als ob Sie Pluto genauso betrachten könnten, wie Sie jetzt den Mond betrachten können", sagt Mark Buie (Marc Buie), Leiter des Wissenschaftlerteams, das dieses Ergebnis gemeldet hat. „Und dank ihnen wissen wir, dass Pluto die bedeutendsten Oberflächenveränderungen aller Körper im Sonnensystem durchmacht.“Dies ist umso überraschender, als aufgrund der kolossalen Länge der Umlaufbahn die lokalen "Jahreszeiten" mehr als hundert Erdenjahre dauern (und Plutos gesamte Bahn auf seiner Umlaufbahn 248 Jahre dauert).

All dies deutet darauf hin, dass Pluto nicht als einfacher Klumpen aus gefrorenem Gestein und Eis wahrgenommen werden sollte, sondern als dynamisches Objekt, das erheblichen und schnellen Veränderungen unterliegen kann. Wissenschaftler sind sich fast sicher, dass die beobachteten Veränderungen auf Pluto schließlich saisonaler Natur sind. Überraschend ist noch etwas: Sie passieren sehr schnell. Jahreszeitliche Veränderungen werden hier nicht nur durch die Neigung der Achse relativ zur Ebene der Umlaufbahn (wie auf der Erde) verursacht, sondern in nicht geringerem, wenn nicht größerem Maße durch die langgestreckte Form der Umlaufbahn selbst.

Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, können Sie ein weiteres interessantes Merkmal von Plutos Oberfläche erkennen: einen helleren Fleck in der Mitte. Den verfügbaren Daten nach zu urteilen, handelt es sich um Eisablagerungen, die reich an Kohlenmonoxid (CO) sind. Kurz gesagt, dies sind die bisher hochwertigsten Bilder, und die besten werden nicht vor mindestens 2015 erwartet, wenn die Sonde der Langstreckenmission New Horizons in der Nähe von Pluto fliegt. Und sie zeigen deutlich, dass Pluto deutlich röter geworden ist. Für das menschliche Auge würde es orange-rot erscheinen, nicht so rot wie der Mars, aber der Grund dafür ist noch völlig unklar, und das kann kein Beobachtungsfehler sein: Der Farbwechsel von Pluto wird auch von anderen Teams von beobachtet Wissenschaftler.

Einige kluge Köpfe glauben, dass Pluto rot wurde, weil Astronomen ihm vor nicht allzu langer Zeit den stolzen Titel eines Planeten entzogen (lesen Sie über diese actiongeladene Geschichte in der Notiz "Krieg um die Planeten"), und dann - vollständig vereinzelt als separate Klasse von Himmelskörpern mit einem anstößig klingenden Namen („Jetzt - ein Plutoid“) herausgestellt.

Empfohlen: