Das ganze Bild: Ein Jahr "Wise"

Das ganze Bild: Ein Jahr "Wise"
Das ganze Bild: Ein Jahr "Wise"
Anonim

Am 17. Juli schloss das neueste orbitale IR-Teleskop von WISE seine erste vollständige Durchmusterung der Himmelskugel ab. Es hat über eine Million Bilder von allem im Weltraum aufgenommen, von kleinen Asteroiden bis hin zu fernen kolossalen Galaxien.

Der berühmte Plejadenhaufen, gesehen vom WISE-Infrarotteleskop. Das Bild besteht aus mehreren hundert Aufnahmen.
Der berühmte Plejadenhaufen, gesehen vom WISE-Infrarotteleskop. Das Bild besteht aus mehreren hundert Aufnahmen.
Das WISE-Teleskop bereitet sich auf den Start vor
Das WISE-Teleskop bereitet sich auf den Start vor
WISE wird in die Nase einer Delta-II-Trägerrakete geladen
WISE wird in die Nase einer Delta-II-Trägerrakete geladen
Allmählich bedeckte der „Blick“von WISE die gesamte Himmelskugel (lila). Rötliche Bereiche - die am detailliertesten vom Teleskop untersuchten
Allmählich bedeckte der „Blick“von WISE die gesamte Himmelskugel (lila). Rötliche Bereiche - die am detailliertesten vom Teleskop untersuchten

Der berühmte Plejadenhaufen, gesehen vom WISE-Infrarotteleskop. Das Bild besteht aus mehreren hundert Aufnahmen

" Als reisender Fotograf absolvierte WISE eine Expedition um die Welt und machte 1,3 Millionen Aufnahmen, die den gesamten Himmel abdeckten", sagt Edward Wright, Co-Leiter der Mission. Einige dieser Bilder wurden bereits verarbeitet und zu einem beeindruckenden Bild des Plejadenhaufens kombiniert, der auch unter dem poetischen Namen der Sieben Schwestern oder dem alten russischen Stozhary bekannt ist.

Das Bild, das in der Anzahl der Abbildungen links gezeigt wird, erstreckt sich über eine Fläche von bis zu 7 Quadratmetern. Grad, d.h. in der Größe der Fläche von 35 Monden, demonstriert die bemerkenswerte Fähigkeit des Teleskops, Panoramabilder zu erh alten. Es wurde von allen 4 WISE-Infrarotsensoren aufgenommen, die in leicht unterschiedlichen Bereichen arbeiteten. Das Bild zeigt eine riesige Wolke aus Gas und Staub, durch die sowohl die hellen Sieben Schwestern als auch die restlichen Sterne des Haufens rauschen - viele von ihnen wurden erst jetzt "gesehen".

Die erste offizielle Präsentation der von WISE gesammelten Daten vor der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist für Mai nächsten Jahres geplant – die Informationen werden 80 % der Fläche des Firmaments abdecken.

Die Sonde selbst befindet sich in einer erdnahen Umlaufbahn, überfliegt beide Pole des Planeten und bleibt ständig über seiner Nachtseite. Während die Erde im Jahreszyklus umherfliegt, „scannt“WISE den Himmel in schmalen Streifen – es dauerte ein halbes Jahr, bis es vollständig abgedeckt war. In den nächsten 3 Monaten wird das Gerät erneut die Hälfte des Himmels untersuchen und aufschlussreiche Daten sammeln, die es uns sicherlich ermöglichen werden, neue versteckte Asteroiden, Sterne und Galaxien zu entdecken und gleichzeitig zu sehen, was sich in dieser Zeit am Himmel verändert hat. Die Mission endet erst, wenn der Sonde der Bordvorrat an festem Wasserstoff ausgeht, der als Kühlmittel dient, das für den Betrieb des Infrarotteleskops unerlässlich ist.

Bis heute ist es WISE gelungen, über 100.000 Asteroiden zu beobachten, darunter einige, die den Astronomen bisher unbekannt waren. Der Löwenanteil von ihnen befindet sich im Asteroidenhauptgürtel zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Einige der entdeckten Asteroiden und Kometen kommen jedoch von Zeit zu Zeit nahe an der Erde vorbei, manchmal sogar gefährlich nahe. Fast hundert solcher Objekte wurden aufgezeichnet.

Erinnern Sie sich daran, dass wir die Arbeit der WISE-Mission von Anfang an genau verfolgt haben. Wir schrieben über die Vorbereitung des Projekts („Orbital Patrol“) und über den Start des Geräts in den Orbit („WISE bereitet sich darauf vor zu handeln“) und über die Entdeckung von Tausenden bisher unbekannter „dunkler“Asteroiden, einschließlich potenzieller gefährliche (" Avalanche of dark asteroids").

Empfohlen: