Verdächtiger Verdacht: Zuerst ging

Verdächtiger Verdacht: Zuerst ging
Verdächtiger Verdacht: Zuerst ging
Anonim

Kaum war der Hype um die Entdeckung des ersten potenziell bewohnbaren Exoplaneten abgeflaut, gab bereits ein Astronom die Erklärung ab, dass er "sehr verdächtige" Signale von ihm empfangen konnte.

Das Rote-Zwerg-System Gliese 581 aus der Sicht eines Künstlers
Das Rote-Zwerg-System Gliese 581 aus der Sicht eines Künstlers
Ragbir Batal bei der Arbeit
Ragbir Batal bei der Arbeit

Das rote Zwergsystem Gliese 581 aus der Sicht eines Künstlers

Wir haben im Artikel „Neue Erde“über die Entdeckung des Planeten Gliese 581g gesprochen, hier erklären wir kurz, dass dies der erste von Astronomen entdeckte ferne Planet ist, nur wenig größer als die Erde und außerdem rotierend um seinen Stern innerhalb der bewohnbaren Zone, die Temperatur, in der Wasser in flüssiger Phase existieren kann. Dieser Stern ist ein roter Zwerg Gliese, der sich 20 Lichtjahre von uns entfernt befindet. Gliese 581g kann sowohl eine Atmosphäre als auch eine felsige Kruste haben. Sein Radius beträgt 1,2–1,5 Erdmassen, seine Masse 3,1–4,3 Erdmassen und die durchschnittliche Oberflächentemperatur wird auf einen Wert zwischen -31 und -12 °C geschätzt.

Seit der Veröffentlichung dieser Daten ist sehr wenig Zeit vergangen – und der australische Astronom Ragbir Batal (Ragbir Bhathal) sorgte für eine neue Sensation. Dem Wissenschaftler scheint es vor ein paar Jahren gelungen zu sein, eine "verdächtige Pulsation" von Strahlung zu entdecken, die aus genau der Region der Galaxie stammt, in der sich der Planet Gliese 581g befindet.

Batal ist nicht nur professioneller Astronom, sondern auch aktiver Teilnehmer am SETI-Projekt, das nach potenziell "intelligenten" Signalen aus dem All und damit nach Spuren außerirdischen Lebens sucht. Der Wissenschaftler selbst sagt: „Wir haben ein sehr deutliches Signal gefunden, möglicherweise ein Laser.“Damals wie heute standen viele Experten diesen Aussagen jedoch eher skeptisch gegenüber.

Der legendäre Frank Drake – einer der ursprünglichen Organisatoren von SETI und der Autor der berühmten Gleichung (sprich: „Aliens zählen“) – sagte: „Ich kenne diesen Wissenschaftler und als er seine Ergebnisse zum ersten Mal veröffentlichte, ich habe nach den Einzelheiten seiner Arbeit gefragt - und keine Einzelheiten darüber erh alten, was mir sehr suspekt ist. Zusätzliche Forschung könnte diesem Problem ein Ende bereiten, aber Drake selbst zweifelt stark an der Wahrheit von Batals Worten.

Der australische Astronom machte seine erste Ankündigung Ende 2008, fast zwei Jahre vor der Entdeckung von Gliese 581g. Aber noch einmal, so Drake: „Ich bin mir nicht sicher, ob die Quelle des Signals überhaupt da ist, und Batal hat immer noch keine Informationen darüber geliefert.“

Empfohlen: