Wenn die Sonne stirbt: Kann die Menschheit gerettet werden, indem man den Planeten in ein Raumschiff verwandelt?

Inhaltsverzeichnis:

Wenn die Sonne stirbt: Kann die Menschheit gerettet werden, indem man den Planeten in ein Raumschiff verwandelt?
Wenn die Sonne stirbt: Kann die Menschheit gerettet werden, indem man den Planeten in ein Raumschiff verwandelt?
Anonim

Der Mensch hat schon vor langer Zeit geahnt, dass unter der Sonne nichts ewig hält. Mitte des letzten Jahrhunderts stellte sich heraus, dass auch unsere Leuchte nicht ewig ist. In 5,5 Milliarden Jahren wird er beginnen, sich langsam auszudehnen, und seine Oberfläche wird abkühlen

Wenn die Sonne stirbt: Kann die Menschheit gerettet werden, indem der Planet in ein Raumschiff verwandelt wird?
Wenn die Sonne stirbt: Kann die Menschheit gerettet werden, indem der Planet in ein Raumschiff verwandelt wird?

Die kommenden Kataklysmen verheißen nichts Gutes für unseren Planeten. Berechnungen zeigen, dass in mehreren Milliarden Jahren, in der Phase der maximalen Ausdehnung der Sonne, die aktuelle Umlaufbahn der Erde in ihrem Plasmaozean liegen wird. Das Schicksal der Erde selbst ist nicht so klar, aber dennoch tragisch. Da die Sonne bei der Umwandlung in einen Roten Riesen etwa ein Drittel ihrer Masse verlieren wird, wird ihre Schwerkraft stark geschwächt. Es ist zu erwarten, dass sich der Radius der Erdumlaufbahn dadurch um etwa 60 Millionen Kilometer verlängert und die Erde höchstwahrscheinlich nicht in den Sonnenofen fällt. Seine Oberfläche wird sich jedoch auf mindestens 2000 Grad aufheizen – mit allen offensichtlichen Folgen. Nach einem anderen Modell wird die Erde später durch Gezeitenkräfte abgebremst und taucht in die Atmosphäre der Sonne ein.

Entfliehen Sie der Erde

Es scheint, dass uns diese Prognosen nicht stören sollten - die Gefahren sind näher. Seit der Geburt der Sonne hat ihre Leuchtkraft stetig zugenommen. Bereits in 1-2 Milliarden Jahren werden die Ozeane verdunsten und die Oberfläche des Planeten wird für das Leben ungeeignet sein (tatsächlich werden ernsthafte Probleme viel früher beginnen). Aber sagen wir mal, unsere entfernten Nachkommen werden irgendwie mit dieser Bedrohung fertig werden. Es stellt sich die Frage, müssen sie früher oder später Raumstaffeln bauen, um von ihrem Heimatplaneten wegzukommen, oder können sie ihn vor dem Verbrennen in einem Sonnenofen retten?

Es stellt sich heraus, dass solche Möglichkeiten existieren und sogar diskutiert werden. Einer von ihnen wurde 1982 von M. Taube, einem Spezialisten für Nukleartechnik vom Polytechnischen Institut Zürich, vorgeschlagen. Er empfiehlt, unseren Planeten in ein gigantisches Raumschiff zu verwandeln und, ohne auf eine Katastrophe zu warten, eine lange Reise über Plutos Umlaufbahn hinaus zu unternehmen. Taube glaubt, dass dies durch die Aufrechterh altung des täglichen Rhythmus der Erdrotation erreicht werden kann, deren Änderung globale geologische Umwälzungen nach sich ziehen würde.

Image
Image

Planet wie ein Schiff

Auf welche Weise? Taube schlägt vor, am Äquator in gleicher Entfernung voneinander 24 gigantische Bündel zu platzieren, darunter Hunderte von Raketen mit 30-Kilometer-Düsen. Jedes Raketensystem muss einmal am Tag, eine halbe Stunde vor Mittag Ortszeit, eingesch altet werden und eine Stunde lang funktionieren. Infolgedessen wirkt kontinuierlich eine Reaktionskraft auf die Erde, die entlang ihres Radiusvektors in die der Sonne entgegengesetzte Richtung gerichtet ist. Dadurch kann sich die Erde von der Sonne wegbewegen (natürlich ohne sich vom Mond zu trennen) entlang einer sich langsam abwickelnden Spiralbahn, die sie allmählich über die Umlaufbahn von Pluto hinausführt.

Taube hat an jedes Detail gedacht. Energie für einen solchen Flug liefern thermonukleare Reaktoren – Besseres ist noch nicht in Sicht. Jede Rakete wird während des Betriebs jede Sekunde 100 Tonnen superheißen Wasserstoffs in den Weltraum schleudern und mit einer Geschwindigkeit von 300 km / s aus ihrer Düse fliegen. Berechnungen ergaben, dass vom Beginn der Reise bis zum Ende nicht so viel Zeit vergehen würde, nur einige Zehntausend Jahre. Natürlich wird es nicht möglich sein, die Erde im Weltraum zu manövrieren, und daher müssen Asteroiden, die sich möglicherweise in ihrem Weg befinden, vorzeitig zerstört oder bewegt werden.

Planetenrechnung

Wird die Menschheit genug Ressourcen haben, um solch eine entmutigende Aufgabe zu bewältigen? Die benötigte Wasserstoffmenge beträgt 10 % der Erdmasse. Wo können wir es bekommen, wenn die Gesamtmenge dieses Elements in der Zusammensetzung unseres Planeten viel weniger als ein Prozent beträgt? Taube schlägt vor, Wasserstoff entweder auf Jupiter oder auf einem anderen Riesenplaneten zu gewinnen, wo er reichlich vorhanden ist.

Image
Image

Die Sonne, die zweimal ein Riese ist, wird ihr Leben als weißer Zwerg beenden. Innerhalb von 2 Milliarden Jahren wird die Sonne ihren Radius um etwa das 250-fache vergrößern und sich in einen Roten Riesen verwandeln. Dann wird es mehr als 20 Mal schrumpfen, orange werden und sich für hundert Millionen Jahre stabilisieren. Dann wird er sich wieder ausdehnen, zu seinen vorherigen Dimensionen zurückkehren und ein asymptotischer roter Riese werden. Nach weiteren 30 Millionen Jahren wird er endgültig an Stabilität verlieren und schnell seine äußere Hülle abwerfen. Von der Sonne bleibt nur ein kühlender Kern, bestehend aus Kohlenstoff- und Sauerstoffkernen und entartetem Elektronengas.

Der Zürcher Prophet kümmerte sich auch darum, den Energiebedarf der Erdbewohner am Ende der Reise zu decken. Zuerst wird die aufgeblähte Sonne sie erhitzen, aber was wird passieren, wenn nur ein eisiger Weißer Zwerg davon übrig bleibt? Eine mögliche Lösung besteht darin, Deuterium auf Jupiter abzubauen und zur Oberfläche des Zwergs zu transportieren, um die Fusionsreaktionen unter Energiefreisetzung am Laufen zu h alten. Taube rechnete aus, dass ein solcher künstlicher Stern unsere Nachkommen hundert Milliarden Jahre lang mit Wärme und Licht versorgen würde. Und mach dir keine Sorgen darüber, was in der Zukunft passieren wird.

2008 hat Taube diesen Plan etwas modifiziert. Insbesondere schlug er vor, die Reise der Erde zum Kuipergürtel über 10 Millionen Jahre zu verlängern und sie dann in eine Umlaufbahn um eine künstliche Sonne zu bringen, die durch die Fusion von ein paar Dutzend Gasriesen entstanden ist, die von anderen Sternen beschlagnahmt wurden. Es gibt also viele Möglichkeiten für unsere Nachkommen. Aber wird es einen Wunsch geben?

Empfohlen: