Gefährliche Begegnungen: 18 von 40.000

Gefährliche Begegnungen: 18 von 40.000
Gefährliche Begegnungen: 18 von 40.000
Anonim

Astronomie-Detektive haben eine gründliche Untersuchung durchgeführt und mehrere Sterne identifiziert, die dem Sonnensystem nahe genug kommen können, um dessen friedliche Existenz zu stören. Und nach astronomischen Maßstäben ziemlich bald – innerhalb der nächsten Milliarde Jahre.

Gefährliche Begegnungen: 18 von 40.000
Gefährliche Begegnungen: 18 von 40.000

Dazu wurden Berechnungen angestellt, um die Umlaufbahnen von etwa 40.000 kleinen und schwachen Sternen zu verfeinern - rote Zwerge, und 18 von ihnen können sich der Sonne in einer gefährlichen Entfernung wirklich nicht später als eine Milliarde Jahre nähern. Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses nicht allzu groß ist, ist der Ausgang zu beängstigend.„Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Roter Zwerg mit der Sonne selbst kollidiert, ist fast null“, sagt einer der Autoren der Arbeit, John Bochanski, „aber wenn ein solcher Stern ihm nahe genug kommt, wird ein wahrer Kometenregen auf uns niedergehen.”

Erinnern Sie sich daran, dass dies die häufigsten Sterne im Universum sind - einigen Schätzungen zufolge können bis zu 70 % der Sterne Rote Zwerge sein. Anhand von Beobachtungsdaten zu Position und Geschwindigkeit von 40.000 von ihnen in der Nähe unserer Sonne berechneten Wissenschaftler die erwarteten Trajektorien ihrer Bewegung für die nächsten Milliarden Jahre. „Stellen Sie sich ein Gewehr mit 40.000 Schuss vor“, sagt Bochanski, „ich frage mich, wie viele davon das Ziel treffen.“Es stellte sich heraus - genau 18, deren Flugbahnen diese Zwerge zu unterschiedlichen Zeiten näher an die Sonne bringen können.

Interessanterweise kann laut einigen Experten eine periodische Annäherung an einen bestimmten kosmischen Körper den globalen Klimawandel und das Massensterben auf der Erde erklären. Wenn wir uns vorstellen, dass ein Roter Zwerg einmal in mehreren Millionen (oder zehn oder hundert Millionen) Jahren in die Nähe des Sonnensystems fliegt, dann können wir hypothetisch sagen, dass seine Schwerkraft die Flugbahnen von Kometen in der Oortschen Wolke an ihren äußersten Grenzen stört. Die durch den Stern verursachten Störungen können zu massiven und sehr ernsthaften Kometen-„Bombardierungen“der inneren Grenzen des Sonnensystems, einschließlich unseres eigenen Planeten, führen. Solche Ereignisse können sehr traurige Folgen für alle Lebewesen haben.

Natürlich sind die Ungenauigkeiten bei solchen Berechnungen sehr groß, besonders im hinteren Teil des Milliardenzeitraums. Aber im Allgemeinen können wir sagen, dass Begegnungen mit Zwergen in dieser Zeit nicht sehr wahrscheinlich sind. Wie Bochanski zusammenfasste: „Dies sind sehr unwahrscheinliche Ereignisse. Aber wir haben die geeignetsten Kandidaten für ihre Täter gefunden.“

Wir haben mehr als einmal über verschiedene Versionen der Ursachen von Massensterben geschrieben - darunter Hypothesen über einen Killer-Asteroiden (" Space Investigation") und Schwingungen der Erdachse (" Climate Pendulum").

Empfohlen: