Auch die schönsten Erinnerungen verblassen mit der Zeit und verlieren ihren Charme. Es ist zwar ganz einfach, sie wiederherzustellen - ein spezielles Protein, dessen Wirkung an Labortieren gezeigt wurde, hilft dabei.

Während der Bildung von Erinnerungen werden neue Verbindungen, Synapsen, zwischen den Neuronen des Gehirns gebildet. Um das Gedächtnis aufrechtzuerh alten, hält das Gehirn diese Verbindungen ständig aufrecht. Wie genau das geschieht, ist noch nicht ganz klar – aber einige Details dieses Prozesses werden nach und nach ans Licht gebracht. Vor einigen Jahren fanden der Neurophysiologe Todd Sacktor und Kollegen einen Weg, das Langzeitgedächtnis zu löschen, indem sie die Synthese eines bestimmten Enzyms, der Proteinkinase M-zeta (PKMζ), blockierten – wir haben darüber in dem Artikel „Forget Everything“gesprochen..
Nicht selbst behandeln! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Gesundheitsexperten. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.
Und vor nicht allzu langer Zeit untersuchten Wissenschaftler den Effekt, die Produktion von PKMζ im Neokortex, der eine wichtige Rolle bei der Speicherung von Erinnerungen spielt, nicht nur zu unterdrücken, sondern umgekehrt zu stimulieren. Es wurden Experimente an Ratten durchgeführt: Zuerst bekamen sie köstliches, süßes Wasser, das Lithium enthielt, was bei Tieren zu Krankheiten führte.
Eine Woche später erhielt eine Gruppe Medikamente, die die PKMζ-Synthese hemmten, während die andere Medikamente erhielt, die sie stimulierten. Es zeigte sich, dass die zweite Gruppe sich der Tatsache bewusst war, dass Süßwasser gefährlich ist und zu Krankheiten führt. Eine Woche nach der PKMζ-Stimulation zögerten die Tiere, es auch nur zu berühren. Andererseits vergaßen Ratten in der Kontrollgruppe, in denen die PKMζ-Synthese auf dem natürlichen Niveau blieb, die Lektion schnell. Nun, diejenigen, deren Produktion von PKMζ unterdrückt wurde, löschten sogar bereitwillig ihren Durst mit süßem Wasser und vergaßen völlig, wie gefährlich dieses Getränk ist. Die gleichen Ergebnisse wurden in ähnlichen Experimenten mit Salzwasser gezeigt.
Laut einem der Autoren der Arbeit, dem israelischen Neurophysiologen Yadin Dudai, hält die Wirkung von PKMζ auf die Aufrechterh altung von Erinnerungen Monate an, nachdem das Gedächtnis gebildet wurde, und ohne dieses Enzym werden sie schnell gelöscht. Anscheinend modifiziert PKMζ die Rezeptorproteine von Synapsen, erhöht ihre Empfindlichkeit gegenüber Neurotransmittermolekülen und erleichtert die Aufrechterh altung der Synapse.
Unserer Meinung nach gibt es nur noch eines zu verbessern - zu lernen, wie man nur die notwendigen Erinnerungen, nützliches Wissen und einfach angenehme Erfahrungen der Vergangenheit speichert und die schwierigen und unangenehmen Erfahrungen irgendwie nicht beeinflusst. Bisher ist dies jedoch reine Fantasie.