Konstante Energie: Gib dunkel

Konstante Energie: Gib dunkel
Konstante Energie: Gib dunkel
Anonim

Studie, die etwa 200.000 entfernte Galaxien abdeckt, bestätigt die Realität der Existenz dunkler Energie. Was auch immer sie wirklich ist.

Der Künstler stellte dunkle Energie mit einem lila Gitter oben und die Schwerkraft mit Verzerrungen des grünen Gitters unten im Bild dar. Die Schwerkraft wird durch Materie erzeugt, aber ihr Einfluss ist begrenzt und nimmt mit zunehmender Entfernung schnell ab.
Der Künstler stellte dunkle Energie mit einem lila Gitter oben und die Schwerkraft mit Verzerrungen des grünen Gitters unten im Bild dar. Die Schwerkraft wird durch Materie erzeugt, aber ihr Einfluss ist begrenzt und nimmt mit zunehmender Entfernung schnell ab.
Das Diagramm zeigt herkömmlicherweise zwei Hauptmethoden zur Messung der Expansionsrate des Universums - mit "Standardkerzen" und "Standardlineal".
Das Diagramm zeigt herkömmlicherweise zwei Hauptmethoden zur Messung der Expansionsrate des Universums - mit "Standardkerzen" und "Standardlineal".

Der Künstler stellte dunkle Energie mit einem lila Gitter oben und die Schwerkraft mit Verzerrungen des grünen Gitters unten im Bild dar. Die Schwerkraft wird durch Materie erzeugt, aber ihr Einfluss ist begrenzt und nimmt mit der Entfernung schnell ab

Erinnern Sie sich daran, dass das Konzept der dunklen Energie in einem Versuch auftauchte, die beobachtete Tatsache zu erklären, dass sich das Universum trotz der Anziehungskraft seiner Bestandteile ausdehnt, und zwar mit zunehmender Beschleunigung. Es wird angenommen, dass es dunkle Energie ist, die der Schwerkraft entgegenwirkt und das Universum ständig in die Breite „schiebt“. Darüber hinaus macht die uns vertraute Materie nur etwa 4 % des Universums aus, und das meiste davon – etwa 74 % – ist dunkle Energie. Es ist jedoch überhaupt nicht klar, was genau es ist. Dazu gibt es sehr unterschiedliche und witzige Annahmen (lesen Sie über verschiedene Hypothesen z. B. in der Anmerkung „Das, was nicht sein kann“).

Aber was auch immer dunkle Energie ist, es überrascht mich wirklich. "Es ist, als würde man einen Ball hochwerfen, und dann nimmt er schnell Fahrt auf und rast für immer von dir weg", sagt der Australier Chris Blake, einer der Autoren einer kürzlich erschienenen Studie über dunkle Energie. Zusammen mit Kollegen nutzten sie die amerikanische GALEX-Sonde im Orbit und das Teleskop des Siding Spring Observatory in Australien, um zwischen zwei alternativen Erklärungen für die Natur der Dunklen Energie zu wählen. Nach der ersten ist es eine kosmologische Konstante, eine Eigenschaft des Vakuums, die von Einstein in die Gleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie eingeführt wurde. Nach der zweiten Hypothese ist dunkle Energie nur eine Manifestation der Schwerkraft, die auf ultragroße Entfernungen das entgegengesetzte Vorzeichen annimmt und Materie abstößt, anstatt sie anzuziehen.

Wissenschaftler konnten in der Studie etwa 200.000 Galaxien abdecken, von denen die entfernteste etwa 7 Milliarden Jahre alt ist. Um die Entfernung zu ihnen und die Geschwindigkeit ihrer Flucht abzuschätzen, wurden außerdem zwei Methoden parallel verwendet, wodurch Messfehler reduziert werden konnten. So haben Astronomen eine dreidimensionale Karte der Lage entfernter Galaxien erstellt und Berechnungen durchgeführt, die die Schätzung der Expansionsrate des Universums verfeinern.

Tatsache ist, dass theoretische Berechnungen dieser Geschwindigkeit leicht unterschiedliche Ergebnisse liefern, je nachdem, welche Erklärung der Natur der Dunklen Energie wir zugrunde legen. In diesem Fall stimmte das Ergebnis – das erneut die Tatsache der beschleunigten Expansion des Universums bestätigte – viel besser mit der Vorstellung von dunkler Energie als kosmologischer Konstante überein. Mit einem Wort, wie wir in einer anderen Notiz darüber geschrieben haben: „Einstein hat sich nicht geirrt.“

Laut NASA-Pressemitteilung

Empfohlen: