Leben unter den Sternen: Alles, nicht wie Menschen

Leben unter den Sternen: Alles, nicht wie Menschen
Leben unter den Sternen: Alles, nicht wie Menschen
Anonim

Zwei Sterne – tiefrot und leuchtend orange – beleuchten einen fernen Planeten, bei dem es sich möglicherweise um außerirdisches Leben handelt.

Image
Image
Vergleich des Sonnensystems und des 55-Krebs-Systems
Vergleich des Sonnensystems und des 55-Krebs-Systems

Die Suche nach fernen Planeten ist heutzutage einer der faszinierendsten Bereiche der Astronomie, besonders wenn es um potentiell bewohnbare Welten geht. Jede neue Entdeckung eines solchen Objekts stärkt unsere Zuversicht: Wir sind nicht allein.

Leider ist es noch nicht möglich, ein vollständiges „Double“unserer Erde zu finden, ein Planet, der ideal für das Leben (in der Form, in der wir ihn uns vorstellen) geeignet ist. Obwohl Planeten geeigneter Größe und mit akzeptabler Klimamasse gefunden werden. Hier sind nur einige.

• Gliese 581 g, der vierte Planet des Roten Zwergs Gliese ist 20 Lichtjahre entfernt. Es ist möglich, dass es hier sowohl eine Atmosphäre als auch flüssiges Wasser gibt - wir haben darüber im Artikel von Novaya Zemlya geschrieben.

• "Super-Earth" GJ 1214 b 40 Lichtjahre entfernt (" Erde unter roter Sonne").

• HD 28185 b, ein Gasriese in einer fast perfekten kreisförmigen Umlaufbahn in der "habitablen Zone" eines sonnenähnlichen Sterns - natürlich ist Leben auf dem Riesen selbst unmöglich, aber seine Satelliten (falls vorhanden) in diesem Sinne viel Aufmerksamkeit erregen.

Und vor kurzem ist dieser Liste ein weiterer ungewöhnlicher Planet beigetreten - 55 Cancer f, einer der fünf Planeten, die einen orangefarbenen sonnenähnlichen Stern etwa 40 Lichtjahre von der Erde entfernt umkreisen. Laut amerikanischen Forschern, die detaillierte Messungen der Parameter der Umlaufbahn dieses Planeten durchgeführt haben, hindert ihn nichts daran, ständig flüssiges Wasser zu haben. Trotz der merklich länglichen Form der Umlaufbahn verbringt er 74 % der Zeit in der „bewohnbaren Zone“seines Sterns, in einer Entfernung, in der er keine Zeit hat, sich zu stark abzukühlen oder zu überhitzen.

Trotz der Tatsache, dass die Masse von 55 Cancer f zehnmal größer ist als die Masse der Erde, ähnelt der Planet unserem in vielerlei Hinsicht. Ungefähr die Länge des lokalen Jahres auf der Erde und der durch die Atmosphäre erzeugte Treibhauseffekt ermöglichen es Ihnen, sich in den kältesten Perioden warm zu h alten.

Aber anders als die Erde hat 55 Cancer f zwei Sonnen! Tatsache ist, dass der Stern 55 Cancer einen "jüngeren" Begleiter hat, einen Roten Zwerg, der sich in einer Entfernung von etwa 1.000 AE um ihn dreht. h. und damit ein binäres System bilden. Etwa die Hälfte des lokalen Jahres leuchten beide Sterne tagsüber über 55 Krebs f zusammen. Und die zweite Hälfte des Roten Zwergs beginnt, den Nachthimmel zu erleuchten - anscheinend sitzen die lokalen Astronomen in diesen Monaten untätig herum, während die Sterne (einschließlich unserer Sonne) für sie unsichtbar werden.

Empfohlen: