Die Fläche der Eiskappe in der Arktis hat einen weiteren Anti-Rekord aufgestellt, nachdem sie im Vergleich zum vorherigen Minimum um 27.000 km zurückgegangen ist.


Eine von deutschen Wissenschaftlern durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Anfang September 2007 die Fläche des arktischen Zirkumpolareises rekordverdächtig war, jetzt, zu Beginn dieses Herbstes, ist sie noch kleiner - nur 4,24 Millionen Quadratmeter. km.
Diese Schlussfolgerung wird auf der Grundlage von Bildern gezogen, die der amerikanische Aqua-Satellit im Mikrowellenbereich aufgenommen hat. Und obwohl solche Daten erst seit 1972 kontinuierlich gesammelt wurden, lassen uns indirekte Beweise zuversichtlich glauben, dass das aktuelle Eisminimum einen Rekord für mindestens die letzten 8000 Jahre aufstellt. Und das ist kein Zufall: Der bisherige Rekord wurde, wie bereits erwähnt, 2007 aufgezeichnet, und 2010 gab es nur wenig mehr Eis.
Dadurch verringert sich nicht nur die Fläche, sondern auch die Dicke der Eiskappe: Warme Winde erwärmen das Eis von oben, Wasser unterspült es von unten. Die Autoren der Arbeit verbinden auf einzigartige Weise das Abschmelzen des Polareises auf der Nordhalbkugel mit dem globalen Klimawandel auf dem Planeten. Nun, ihre noch pessimistischeren Kollegen erklären sogar, dass der „point of no return“in diesem Prozess bereits überschritten sei. Lesen Sie: „Wenn die Arktis schmilzt.“