Mars: was kommt als nächstes: Nächste Missionen

Mars: was kommt als nächstes: Nächste Missionen
Mars: was kommt als nächstes: Nächste Missionen
Anonim

ESA und NASA finalisieren das Aussehen der nächsten Fahrzeuge, die in ein paar Jahren zum Mars fliegen werden.

Mars: Was kommt als nächstes: Nächste Missionen
Mars: Was kommt als nächstes: Nächste Missionen

Die ExoMars-Mission 2016 umfasst zwei Schlüsselmodule: EDM (Entry, Descent and Landing Demonstrator Module) und TGO (Trace Gas Orbiter). TGO wird nicht landen und etwa zwei Erdjahre in der Marsumlaufbahn bleiben, wo es Methan und andere in der Atmosphäre vorhandene Gase messen wird. Nun, das EDM-Abstiegsmodul wird während der Landung kontinuierlich die Zusammensetzung der Marsatmosphäre analysieren. Dieser Prozess wird mitten in der lokalen Saison von Staubstürmen stattfinden, was dem Gerät die einzigartige Gelegenheit bietet, während dieser Zeit Daten über den Zustand der Atmosphäre zu sammeln und interessante Beobachtungen an der Oberfläche zu machen.

Wie der Name schon sagt, ist EDM weniger eine vollwertige wissenschaftliche Sonde als vielmehr ein Apparat zum Testen und Demonstrieren von Technologien für zukünftige - zunehmend aktive - Landungen auf dem Mars. EDM wird jedoch einige Zeit auf der Oberfläche des Roten Planeten arbeiten, und während dieser Zeit werden Wissenschaftler eine Reihe von Experimenten und Beobachtungen durchführen. Insbesondere wird das DREAMS-Tool meteorologische Daten sammeln: Windgeschwindigkeit und -richtung, Feuchtigkeit, Druck, atmosphärische Transparenz. Darüber hinaus wird DREAMS erstmals elektrische Felder auf der Marsoberfläche messen: Man nimmt an, dass sie bei Stürmen verstärkt werden, da sie durch Kollisionen und Reibung von Partikeln in einer staubigen Atmosphäre entstehen. Schließlich wird auf DREAMS auch eine Farbvideokamera installiert.

Man kann sagen, dass ExoMars 2016 nur eine Testmission ist, die der viel interessanteren ExoMars 2018 vorausgeht. Dann wird ein vollwertiger Rover auf die Marsoberfläche hinabsteigen: Er wird mit einem Bohrer ausgestattet sein, der eine Probenahme in einer Tiefe von bis zu 2 m ermöglicht. Vielleicht verbergen sich dort vor den aggressiven Einflüssen auf der Oberfläche Spuren des lokalen Lebens konserviert werden - oder vielleicht das Leben selbst.

Darüber hinaus wird uns die Mission ExoMars 2018 selbst ermöglichen, eine Reihe von Technologien für noch weiter entfernte Pläne auszuarbeiten, um eine Sonde zu entsenden, die nicht nur Proben des Marsbodens sammelt, sondern sie auch zur Analyse zur Erde liefert. Ursprünglich war übrigens geplant, während ExoMars 2018 gleich zwei Rover auf den Planeten zu liefern, den gleichnamigen europäischen und amerikanischen MAX-S. Aufgrund von Budgetproblemen musste das Projekt jedoch gekürzt werden.

Empfohlen: