Es scheint, dass in 3-4 Monaten die Magnetpole der Sonne ihre Plätze wechseln werden. Dieses Ereignis wird im gesamten Sonnensystem widerhallen.



Magnetfeld Die Sonne kehrt ihre Polarität etwa alle 11 Jahre um, am Höhepunkt des Sonnenzyklus. Und laut NASA-Beobachtungen ist dieser Moment bereits nahe. Das Magnetfeld wird schwächer, um mit einer neuen Polarität wiedergeboren zu werden.
Das Umsch alten der Magnetpole der Sonne ist buchstäblich ein Großereignis. Sein Magnetfeld erstreckt sich weit über die Umlaufbahn von Pluto hinaus bis zu den Grenzen, denen sich Voyager-1 erst kürzlich genähert hat. Die Polaritätsumkehr wird im gesamten Sonnensystem nachhallen.
Wenn Physiker über die „Umkehrung“des solaren Magnetfelds sprechen, taucht oft der Begriff „Stromblatt“in ihrem Gespräch auf. Dies ist eine komplexe Oberfläche, die vom Sonnenäquator weg divergiert und entlang der sich Elektronen bewegen, die durch das rotierende Magnetfeld unseres Sterns zerstreut werden. Die Stromdichte ist gering (in der Größenordnung von einem Zehnmilliardstel Ampere pro Quadratmeter), aber die Stromschicht selbst erstreckt sich über Milliarden von Kilometern.
Bevor sich die magnetischen Pole der Sonne ändern, wird die aktuelle Schicht sehr "wellig". Unsere Erde, die sich um die Sonne dreht, taucht in diese "Wellen" ein, die sehr ungünstiges Weltraumwetter erzeugen können. Die Form der Stromschicht wirkt sich auch auf die kosmische Strahlung aus: Eine stärker gewellte Oberfläche dient als besserer Schutzschild, der hochenergetische Teilchen ablenkt, die versuchen, von außen in das Sonnensystem einzudringen.