Was passiert, wenn ein Asteroid mit der Erde kollidiert: 7 Szenarien und ihre Folgen

Was passiert, wenn ein Asteroid mit der Erde kollidiert: 7 Szenarien und ihre Folgen
Was passiert, wenn ein Asteroid mit der Erde kollidiert: 7 Szenarien und ihre Folgen
Anonim

Im schlimmsten Fall provoziert ein Himmelskörper einen starken Windstoß, der die inneren Organe eines Menschen zerstört.

Was passiert, wenn ein Asteroid mit der Erde kollidiert: 7 Szenarien und ihre Folgen
Was passiert, wenn ein Asteroid mit der Erde kollidiert: 7 Szenarien und ihre Folgen

Astronomen aus Großbritannien sagten, in welchem Fall ein Asteroid, der mit der Erde kollidiert, eine Katastrophe verursachen wird.

„Wir haben uns alle 7 potenziellen Asteroiden-Katastrophen angesehen, die in Bezug auf den Verlust von Menschen am schwersten wären“, sagt Clement Rumpf, Hauptautor der Studie von der University of Southampton.

Rumpf und seine Kollegen simulierten mit einem Computerprogramm 50.000 verschiedene Einschläge eines Asteroiden auf die Erde. Die Größe eines künstlich geschaffenen Asteroiden lag zwischen 15 und 400 Metern - dies sind die Abmessungen astronomischer Objekte, die sich unserem Planeten am häufigsten nähern. Alle simulierten Rumpffälle werden in 7 Kategorien eingeteilt, je nachdem welche Folgen eine Kollision haben kann:

  • Stoßwelle,Überschreitung der Schallgeschwindigkeit;
  • Ein Windstoß, dessen Wucht die inneren Organe eines Menschen zerstören kann;
  • Glühende Temperaturen,alles zum Schmelzen bringen;
  • Eine fliegende Trümmerwolke gebildet aus Trümmern und Fragmenten von Objekten, die durch den Aufprall zerstört wurden;
  • Kraterbildung am Ort des Einsturzes eines Himmelskörpers;
  • Erdbeben oder mit anderen Worten Erdbeben;
  • Tsunami und als Folge die Zerstörung der Infrastruktur und von Menschen verursachte Katastrophen.

Dann berechnete ein Team von Wissenschaftlern den Prozentsatz der Todesfälle, die jede Gruppe von Katastrophen hervorrufen könnte. Es stellte sich heraus, dass der Wind und die Schockwelle die gefährlichsten Szenarien sind, die zusammen mehr als 60 % des gesamten Lebens auf der Erde zerstören werden (wobei der Wind die zerstörerischste dieser beiden Katastrophen ist). Sengende Hitze verursacht etwa 30 % der Todesfälle und Tsunamis verursachen die meisten der verbleibenden 10 %.

Forscher stellten auch fest, dass jede der anderen drei Situationen – Trümmer, Krater und Erschütterungen – 0,91 %, 0,2 % bzw. 0,17 % der Todesfälle verursachen wird.

Astronomen haben auch die Größe des Himmelskörpers bestimmt, der eine Katastrophe heraufbeschwören wird: Er muss mindestens 18 Meter breit sein. Eine so „kleine“Größe erklärten sie am Beispiel eines Meteoriten, der 2013 in Tscheljabinsk einschlug: Nach dem Einsturz bildete sich eine Schockwelle, die Fenster in Häusern zerstörte. Tausende Menschen wurden durch Granatsplitter verletzt, aber es gab keine Opfer.

Gleichzeitig wird die Zerstörung durch einen Asteroiden, der auf die Erde fallen wird, 10-mal stärker sein als durch das, was im Ozean sein wird, sagen Experten.

„Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Asteroideneinschlags auf der Erde ist mittlerweile sehr gering“, sagt Rumpf. „Doch wenn das passiert, könnten die Folgen unvorstellbar sein.“

Empfohlen: