Chemiker haben herausgefunden, wie man Impfstoffe ohne Kühlschrank aufbewahrt

Chemiker haben herausgefunden, wie man Impfstoffe ohne Kühlschrank aufbewahrt
Chemiker haben herausgefunden, wie man Impfstoffe ohne Kühlschrank aufbewahrt
Anonim

Die Entdeckung bedeutet, dass lebensrettende Medikamente jetzt viel schneller, billiger und sicherer in abgelegene und unzugängliche Gebiete transportiert werden können.

Chemiker haben herausgefunden, wie man Impfstoffe ohne Kühlschrank lagert
Chemiker haben herausgefunden, wie man Impfstoffe ohne Kühlschrank lagert

Impfstoffe und viele andere Arzneimittel enth alten Proteine, die sich bei Raumtemperatur zersetzen, daher müssen sie sowohl während der Lagerung als auch während des Transports gekühlt werden. Dies führt zu großen Schwierigkeiten beim Transport von Arzneimitteln in abgelegene Gebiete auf der ganzen Welt. Wenn die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt sind (z. B. wenn das Kühlfach während des Transports zerbricht), verschlechtern sich die Impfstoffe und werden unbrauchbar. Aus diesem Grund gehen der Weltmedizin jedes Jahr Millionen von lebensrettenden Medikamentendosen verloren.

Aber jetzt könnten sich die Dinge ändern: Ein Forscherteam der University of Bath hat zusammen mit Kollegen der Newcastle University eine Technologie entwickelt, die Proteine bei natürlicher Raumtemperatur „speichert“. Es funktioniert so: Dem gelösten Protein wird Siliziumdioxid zugesetzt, das sich die Form des Wirkstoffs „merkt“und ihn in mehreren Schichten „überzieht“.

Nachdem das Protein in Siliziumdioxid eingelegt wurde, kann es problemlos ohne zusätzliches Einfrieren transportiert werden, bis die Siliziumschicht chemisch aufgelöst ist - dies ist absolut sicher. Außerdem betonen Wissenschaftler, dass Siliziumdioxid ungiftig ist.

“Wenn das Protein schlecht geworden ist, dann ist es bereits unbrauchbar. Es ist wie ein hart gekochtes Ei – man kann es nicht noch einmal roh machen“, sagt Dr. Azel Sartbayeva, die leitende Forscherin des Projekts wurde.„Wir haben gezeigt, dass Proteinpulver mit der neuen Technologie problemlos 3 Jahre lang bei Temperaturen bis zu 100 °C gelagert werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.“

Empfohlen: