Ein in London ansässiges Startup namens Notpla hat kunststoffähnliche Verpackungen entwickelt, die sich innerhalb von vier bis sechs Wochen biologisch abbauen. Dieses Paket kann sogar gegessen werden.

Algenverpackungen aus "Plastik" zersetzen sich viel schneller als jede andere Alternative
Der biologisch abbaubare „Kunststoff“wird aus in Nordfrankreich angebautem Seetang hergestellt. Die Algen werden getrocknet und zu einem Pulver gemahlen und dann zu einer viskosen, dickflüssigen Flüssigkeit verarbeitet. Beim Trocknen verwandelt sich diese Flüssigkeit in eine plastische Substanz. „Wir lassen Verpackungen verschwinden“, lautet der Slogan auf der Website von Notpla.
2015 verteilte das Unternehmen essbare Wasserflaschen beim London-Marathon. Im Oktober 2019 hat Notpla biologisch abbaubare Verpackungen für den Whiskyhersteller Glenlivet entwickelt.
Später im Jahr 2020 plant das Unternehmen die Einführung einer weiteren Linie von Einweg-Lebensmittelbehältern, die frei von synthetischen Chemikalien sind, zusätzlich zu einer wasser- und fettdichten Auskleidung.
Ihre Futterkiste wird sich in drei bis sechs Wochen vollständig zersetzen. Ein gewöhnlicher Papierbehälter braucht etwa drei Monate, um sich zu zersetzen, während eine mit Plastik ausgekleidete Kiste Hunderte von Jahren im Boden verbleiben kann.
Das Unternehmen arbeitet nicht nur an nachh altigen Verpackungen für Getränke und Lebensmittel, sondern stellt auch biologisch abbaubare Bekleidungs- und Möbelkomponenten her.

Claire Price für Business Insider Today
Laut Plastic Oceans werden jährlich mehr als 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, von denen 50 Prozent Einwegartikel sind. Acht Millionen Tonnen werden in den Ozean gekippt.