Verbandte Wunden sollten auf Infektionen untersucht werden, aber das Entfernen des Verbands zur Untersuchung der Wunde kann die Heilung verlangsamen. Australische Wissenschaftler haben eine Lösung für dieses Paradoxon in Form eines Verbands, der leuchtet, wenn die Wunde infiziert ist.

RMIT Universität
Die neue Bandage beschleunigt nicht nur die Wundheilung, sondern ermöglicht Ihnen auch zu überwachen, ob eine Infektion darin ist - während sie nicht ständig entfernt werden muss, um sie zu überprüfen
Das neue Material, das derzeit an der RMIT University fertiggestellt wird, umfasst Magnesiumhydroxid-Nanoblätter, die in die Nanofasern eines Standard-Baumwollverbands eingebettet sind. Beim Auftragen auf eine Wunde (insbesondere eine chronische Wunde wie ein diabetisches Geschwür) erleichtert biokompatibles Magnesiumhydroxid den Heilungsprozess, indem es schädliche Bakterien abtötet und Entzündungen reduziert.
Wenn die Infektion an der Wundoberfläche beginnt, ändert sich ihre Umgebung von leicht sauer, wie bei gesunder Haut, zu mehr alkalisch. Diese Änderung des pH-Werts wiederum lässt Magnesiumhydroxid hell fluoreszieren, wenn es ultraviolettem Licht ausgesetzt wird.
Infolgedessen können Ärzte nach Infektionen suchen, indem sie einfach ein UV-Licht auf den Verband eines Patienten richten, ohne ihn zu entfernen. Wenn die Wunde bereits als infiziert bekannt war, kann UV-Licht auf ähnliche Weise anzeigen, dass die Infektion verschwunden ist, wenn das Magnesiumhydroxid aufhört zu leuchten.

Verbandmaterial unter dem Mikroskop der RMIT University
Laut dem leitenden Wissenschaftler des Projekts, Dr. Wee Khan Truong, könnte der Prozess zur Herstellung eines solchen Materials leicht auf die kommerzielle Produktion ausgedehnt werden, außerdem könnte es "bis zu 20-mal billiger" sein als andere antibakterielle Wundauflagen teurere Silber-Nanopartikel. Darüber hinaus stellt er fest, dass bestehende antimikrobielle Wundauflagen zwar nach einigen Tagen ihre bakterientötende Wirkung verlieren, Labortests jedoch gezeigt haben, dass Magnesiumhydroxid-Wundauflagen bis zu sieben Tage wirksam bleiben.
Die Studie ist in einem Artikel beschrieben, der in der Zeitschrift A CS Applied Materials and Interfaces veröffentlicht wurde.