Nach Sonic the Hedgehog benanntes Protein könnte bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit helfen

Nach Sonic the Hedgehog benanntes Protein könnte bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit helfen
Nach Sonic the Hedgehog benanntes Protein könnte bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit helfen
Anonim

Forscher haben einen möglichen neuen Weg gefunden, um die Parkinson-Krankheit zu behandeln und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern – alles dank eines neuen Proteins, das nach der Videospielfigur Sonic the Hedgehog benannt ist.

Das nach Sonic the Hedgehog benannte Protein könnte bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit helfen
Das nach Sonic the Hedgehog benannte Protein könnte bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit helfen

Paramount Pictures und Sega of America

Es stellt sich heraus, dass das Supersonic Hedgehog-Protein als Neurotransmitter fungiert

Bei Patienten mit der Parkinson-Krankheit verliert das Gehirn die Neuronen, die das Dopamin-Molekül im Gehirn produzieren. Es gibt Behandlungen, die Dopamin durch ein Molekül namens Levodopa (L-Dopa) ersetzen. Dies führt jedoch häufig zu einer schwächenden Nebenwirkung namens Dyskinesie. Dyskinesie - unwillkürliche Kontraktionen der Körper- und Gesichtsmuskeln.

Nun, in einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Communications Biology veröffentlicht wurde, führten Wissenschaftler eine Reihe von Tierversuchen durch und fanden heraus, dass die Kombination einer Levodopa-Behandlung mit Agonisten, die die Aktivität eines Proteins namens „Sonic Hedgehog“(Shh) erhöhen, Dyskinesien vorbeugt.

Tiefe Hirnstimulation kann Dyskinesien lindern, aber dieses Verfahren ist invasiv und nicht für alle Patienten geeignet. Aus diesem Grund kann das Aufkommen weniger komplizierter Behandlungen einen großen Unterschied im Leben von Parkinson-Patienten bewirken.

Shh g alt früher nicht als Neurotransmitter. Eine neue Studie hat jedoch gezeigt, dass es als Neurotransmitter wirkt und die gleichen dopaminproduzierenden Neuronen, die durch die Parkinson-Krankheit getötet werden, auch Shh produzieren. Laut Wissenschaftlern eröffnet dies daher einen neuen potenziellen Weg, um das Gehirn eines Patienten mit Parkinson-Krankheit vollständig wiederherzustellen, da sie jetzt wissen, wie sie mehr Moleküle ersetzen können, die durch die Krankheit zerstört wurden.

Gegenwärtig stellen Wissenschaftler die Methodik fertig und werden eine Reihe von Studien durchführen, bevor sie mit klinischen Studien beginnen.

Empfohlen: